top of page

Mein therapeutisches Selbstverständnis

Für mich umfasst Therapie und Beratung nicht nur das Fachwissen und nützliche Interventionen. Vielmehr ist Therapie für mich auch immer eine persönliche Begegnung zwischen Menschen auf Augenhöhe. In einem Umfeld, das von Respekt und Wertschätzung geprägt ist, kann Vertrauen wachsen und Veränderungen erfolgreich umgesetzt werden.

 

Meine Herangehensweise wird stark von Neugier, Offenheit und Toleranz beeinflusst.

 

Eine gelöste Einstellung trägt dazu bei, die eigene Sichtweise zu verändern und ein gesundes Maß an innerer Distanz zu sich selbst zu entwickeln.

Es gibt meist „gute Gründe“ für das bisherige Verhalten. Ein Symptom ist Ausdruck eines Lösungsversuchs innerhalb des Systems und verdient als solcher Respekt.

 

Die Einschränkung auf eine einzige Diagnose birgt stets das Risiko, wichtige Aspekte des Menschen nicht zu berücksichtigen. Deshalb arbeite ich gerne mit den Menschen und ihren jeweiligen Erlebens- und Verhaltensweisen und nicht ausschließlich mit ihren Diagnosen.

 

Meine Haltung als Psychologin und Mensch ist gekennzeichnet durch Achtung, Wertschätzung und Respekt gegenüber Ihnen und Ihrem Leben.

Meine Beratung konzentriert sich auf Ihre Stärken, Ihre Ressourcen sowie Ihre Lösungskompetenz. Dabei erarbeiten wir gemeinsam neue Blickwinkel und umsetzbare Lösungsstrategien.

bottom of page